Raus aus der Komfortzone
Personal Trainer und Sportwissenschaftler Steffen Nitsch blickt auf zahlreiche Erfolge zurück – seine eigenen und die seiner Kunden.
In der Reportage gibt Steffen Nitsch spannende Einblicke in seine Arbeit als Personal Trainer und Dozent. Wir lernen sein Studio in Berlin kennen, das aus einem EMS-Bereich und einem Sportstudio für das funktionelle Körpertraining besteht. Die Kunden lernen hier die Anwendung alltagstauglicher Übungen. Dabei ist das Personal Training bei Steffen Nitsch immer ganzheitlich ausgelegt und betrachtet auch die Ernährung und die Entspannung, die es für ein gesundes Leben braucht.
Als Personal Trainer begleitet Steffen Nitsch sowohl Laien als auch Profi-Sportler dabei, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Klettern, Nordic Walking, Triathlon, Meditation und eine gesunde Ernährung – das Personal Training bei Steffen Nitsch setzt sich aus zahlreichen Bausteinen zusammen.
Die Ziele seiner Kunden können vielseitig sein:
- Die eigene Marathon-Bestzeit zu knacken
- Nach einer Sportverletzung wieder mit dem Training zu beginnen
- Ein paar Pfunde von den Hüften abtrainieren
- Mehr Kraft und Ausdauer bekommen
Steffen Nitsch nutzt seine Erfahrungen, um sie an andere weiterzugeben. Er hält Vorträge und bildet auch selbst Personal Trainer an der Fitnessakademie Safs&Beta aus und war auch über 20 Jahre Ausbilder bei der Fitnessakademie Safs&Beta, u.a. im Bereich Personal Training.
LAUFEN LERNEN. Wie kommt man eigentlich zum Personal Training?
Steffen Nitsch hat als Ruderer selbst zahlreiche sportliche Erfolge gefeiert und hochgesteckte Ziele erreicht. Er hat Sportwissenschaften studiert, bei Freunden im Sportstudio ausgeholfen, eine Ausbildung zum Personal Trainer gemacht und bis heute an zahlreichen Weiterbildungen teilgenommen. „Wichtig ist die Vision“, sagt er. Denn zu einem Business gehört am Ende mehr, als sportlich gut zu sein und die Theorie zu verstehen. Themen wie Kundenakquise, Buchhaltung und Networking sind ebenso entscheidende Bausteine für den Erfolg. Auch als Personal Trainer ist man am Ende auf die Expertise anderer angewiesen und muss verstehen, wo Hilfe wichtig ist.
STOLPERFALLEN. So befreit sich ein Personal Trainer selbst aus Krisensituationen
Steffens Credo lautet: „Was ist die Lösung?“ Dieses Motto hat sich Steffen Nitsch von einem Techniker der ISS abgeschaut, der in einer lebensbedrohlichen Situation genau darauf geblickt hat. Den Tiefpunkt als Chance nutzen, etwas zum Positiven zu verändern. In der Reportage verrät er seine persönlichen Methoden, wie er mit Krisensituationen umgeht. Zum Beispiel nutzt er sie für eine Analyse und Rückschau auf das, was nicht so gut lief.
ZIELGERADE. Ein Blick in die Zukunft
Trotz aller bisheriger Erfolge ist Steffen Nitsch immer wieder neugierig darauf, etwas auszuprobieren. Eine neue Sportart lernen und immer wieder selbst an sich zu wachsen – das bringt er nicht nur seinen Kunden bei, sondern stellt es auch als Anspruch an sich selbst!
LAUFBERATUNG. Welche Tipps hat Steffen Nitsch für andere Personal Trainer?
In der Reportage gibt Steffen Nitsch wertvolle Tipps an alle weiter, die sich selbst ein Business im Personal Training-Bereich aufbauen wollen. Klarheit ist das Fundament und Mut, sich aus seiner Komfortzone herauszubewegen. Das kann eben auch mal bedeuten, sich im Dezember bei Minusgraden in einen See zu setzen und dabei tiefe Ruhe und Entspannung zu spüren.
MODERATION
Durch die Reportage führt die Moderatorin Jasmin Arnoldt. Ob sie sich in ihrer ersten Personal Training Einheit mit Steffen Nitsch auf den Sprung ins kalte Wasser einlassen wird?
Möchten Sie auch eine professionelle Reportage für Ihr Unternehmen?
Schreiben Sie uns gern eine kurze Nachricht oder vereinbaren Sie direkt einen Online-Termin für ein erstes Kennenlerngespräch. Laden Sie sich auch unseren Infoflyer herunter.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem umfangreichen PR-Paket, das wir im Rahmen unserer „Läuft“-Produktion anbieten:
Mehr erfahren